Die christliche Religion hat eine faszinierende Geschichte in Ägypten. Es hat sich im Laufe der Zeit verändert und angepasst, aber letztendlich über Tausende von Jahren überlebt. Inmitten der belebten Straßen von Kairo und inmitten des windgepeitschten Wüstensandes finden Urlauber immer noch christliche Kirchen, Klöster und Denkmäler, von denen viele noch in Betrieb und in Gebrauch sind. Wohin auch immer Touristen reisen, sie werden die christlichen Denkmäler in Ägypten finden.
- Christentum in Ägypten
- Christentum in Ägypten heute
- Christliche Denkmäler in Ägypten
- Koptische Kirchen in Ägypten
- Koptische Klöster in Ägypten
- Wadi el-Natroun
- Kloster des Heiligen Simon
- Katharinenkloster der Heiligen
- Kloster des Heiligen Antonius
- Kloster Sankt Paul
- Kloster des Heiligen Samuel des Bekenners
- Kloster des Erzengels Gabriel in Naqlun
- Kloster der Heiligen Fana
- Kloster der Jungfrau Maria in Durunka
- Hängendes Kloster
- Kloster der Jungfrau Maria in El-Ganadla
- Rotes Kloster
- Weißes Kloster
- Letztes Wort
Christentum in Ägypten
Das Christentum wurde kurz nach dem Tod von Jesus Christus vom Apostel Markus nach Ägypten gebracht. Die Ankunft des Christentums in Ägypten verlief jedoch nicht ganz konfliktfrei. Viele Ägypter akzeptierten diese neue Religion jedoch schnell und passten sich ihr an. Es lag zum Teil am Timing und daran, dass das Christentum und die altägyptische Religion viele Ähnlichkeiten hatten.
Das Christentum kam nach Ägypten, als das alte Glaubenssystem auseinanderfiel. Die Gottkönige Pharaonen waren entthront worden und das Römische Reich war in das Land eingedrungen. Während das Christentum neu und anders war, hatten die Ägypter viele ähnliche Aspekte. Zum Beispiel Konzepte wie Gottes Tod und Auferstehung und der Glaube an ein Leben nach dem Tod, und dass die ausgezeichneten und treuen Seelen mit einem Paradies belohnt würden.
Christentum in Ägypten heute
Das Christentum ist die zweitgrößte Religion in Ägypten (die dominierende Religion des Islam). Ägypten hat die größte christliche Bevölkerung im Nahen Osten und in Nordafrika. Die Mehrheit der Christen sind koptische Christen. Die christliche geschätzte Zahl liegt allein in Ägypten zwischen 20 und 30 Millionen Anhängern.
Christliche Denkmäler in Ägypten
Angesichts der Geschichte und des aktuellen Status des Christentums in Ägypten überrascht es nicht, dass das Land einige christliche Kirchen, Denkmäler und Klöster beherbergt. Während christliche Denkmäler in Ägypten nicht im Mittelpunkt der meisten geführten Ägypten-Touren stehen, können Sie den Urlaub individuell gestalten und darum bitten, einige dieser Stätten in private Ägypten-Reisepakete aufzunehmen.
Hier sind einige der wichtigsten christlichen Denkmäler und Klöster Ägyptens, die Sie interessieren könnten:
Koptische Kirchen in Ägypten
Hängende Kirche von Kairo
Die Hängende Kirche im alten Kairo ist eine koptisch-orthodoxe Kirche, die den Namen der Heiligen Jungfrau Maria trägt. Sie ist eine der ältesten Kirchen Ägyptens und stammt aus dem 7. Jahrhundert. An derselben Stelle stand jedoch ein anderes Gebäude, das bis ins 3. Jahrhundert zurückreicht.
Die Hängende Kirche erhält ihren Spitznamen aufgrund ihres Aussehens. Die Kirche steht über einem Torhaus einer alten römischen Festung. Das Kirchenschiff steht über einem Durchgang, der darüber zu hängen scheint. Während das Gelände heute beeindruckend ist, war es in der Vergangenheit noch beeindruckender, als das Bodenniveau mehrere Meter niedriger war.
Die Hängende Kirche in Kairo ist nicht nur historisch und einzigartig in ihrer Erscheinung, sondern auch eine der religiös bedeutendsten Kirchen Ägyptens. Es war die offizielle Residenz des koptisch-orthodoxen Papstes im Jahr 1047. Mehrere Patriarchen entschieden sich dafür, in dieser Kirche geweiht, gewählt und inthronisiert zu werden. Außerdem ist es als Ort für verschiedene Erscheinungen der Jungfrau Maria berühmt.
Heute können Touristen die Hängende Kirche besuchen. Der Eintritt ist frei und die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die koptische Messe beginnt mittwochs und freitags von 8.00 bis 11.00 Uhr und sonntags von 9.00 bis 11.00 Uhr.
Abu-Serga-Kirche
Die Kirche von Abu Serga ist eine weitere historische Kirche in Kairo. Die Kopten, die auch als Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus bekannt sind, bauten im 5. oder 8. Jahrhundert die Abu-Serga-Kirche. Damals weihten sie diese Kirche zwei Märtyrern namens Sergius und Bacchus. Die Heiligen waren römische Offiziere; Sie wurden jedoch später getötet und gemartert, nachdem Heiden herausgefunden hatten, dass sie beide geheime Christen waren.
Die Kopten bauten die Kirche an der Stelle, wo Joseph, Maria und das Jesuskind nach der Flucht nach Ägypten anhielten. Daher ist die Hauptattraktion von Abu Serga für die meisten Besucher die Krypta, in der die Heilige Familie ruhte.
Die Kirche der Heiligen Barbara
Die Kirche der Heiligen Barbara aus dem 5. oder 6. Jahrhundert ist eine weitere historische Kirche in Kairo. Wie die meisten anderen koptischen Gebäude in Kairo wurde es mehrmals von Christen wieder aufgebaut – der bemerkenswerteste war im 11. Jahrhundert.
Die Kopten weihten die Kirche der Heiligen Barbara ursprünglich den Heiligen Cyrus und John, zwei Märtyrern, die ihre heilenden Kräfte genossen. Dokumente aus dem 13. Jahrhundert besagen jedoch, dass Reliquien der Heiligen Barbara hierher gebracht und aufbewahrt wurden, daher der heutige Name. Diese Kirche ist berühmt für ihre kostbaren Gegenstände, darunter Bibelschatullen, zweitürige Tafeln und alte Ikonen. Die meisten dieser Gegenstände gehören zu den Ausstellungen im nahegelegenen Koptischen Museum.
Koptische Klöster in Ägypten
Wadi el-Natroun
Wadi el-Natroun ist ein Tal, das etwa 62 Meilen von Kairo entfernt liegt. Es war ein lebenswichtiges Gebiet im alten Ägypten, da es einen hohen Prozentsatz an kohlensäurehaltigem Natrium enthielt, das für den Mumifizierungsprozess benötigt wurde. Es war auch für die Römer wichtig, die in der Gegend eine Quelle für Kieselsäure fanden, aus der Glas hergestellt wurde. Obwohl dieses Wadi voller Ressourcen war, hatte es auch eine andere Verwendung; ein Zufluchtsort für Christen, die vor der römischen Verfolgung fliehen.
Einst war Wadi el-Natroun voller Klöster. Trotz der Abnutzung durch Zeit, Wetter und Beduinenüberfälle sind jedoch nur vier Klöster erhalten geblieben. Diese Klöster sind die folgenden:
- Das Kloster von Anba Bishoy.
- Das Kloster von Paromeos.
- Und das Kloster von Abu Makar.
- Auch das Kloster von El-Suryan.
Es ist möglich, alle vier der folgenden Klöster als Tagesausflug von Kairo aus zu besuchen.
Kloster von Saint Pishoy
Das Kloster Saint Pishoy ist das berühmteste Kloster der koptisch-orthodoxen Kirche von Alexandria, benannt nach Pishoy. Es ist das östlichste der vier heutigen Klöster von Wadi el Natrun.
Paromeos-Kloster
Kirchlich ist das Kloster Paromeos der Jungfrau Maria geweiht und nach ihr benannt. Es ist das nördlichste der vier heutigen Klöster von Scetis und liegt etwa 9 km nordöstlich des Klosters Saint Pishoy.
Kloster des Heiligen Makarius des Großen
Das Kloster des Heiligen Makarius des Großen, auch bekannt als Dayr Aba Maqar, ist ein koptisch-orthodoxes Kloster im Wadi El Natrun, Gouvernement Beheira , etwa 92 km (57 Meilen) nordwestlich von Kairo und abseits der Autobahn zwischen Kairo und Alexandria. Das Kloster von Abu Makar ist imposant. Es beherbergt mehr als 100 Mönche und hat über 600 Arbeiter, die auf dem Gelände leben und auf der Farm des Klosters arbeiten.
Kloster der Heiligen Maria Deipara
Saint Mary Deipara ist der Jungfrau Maria geweiht und trägt ihren Namen. Es ist heutzutage besser bekannt als das syrische Kloster; oder das Kloster der Syrer (Syriac Dayr al-Suryan). Dieser Name ist darauf zurückzuführen, dass Mönche des westsyrischen Ritus ihn hauptsächlich vom 8. bis 14. Jahrhundert verwendeten. In wissenschaftlichen Referenzen aus dem neunzehnten Jahrhundert wird es allgemein als Kloster oder Kloster der Heiligen Maria Deipara bezeichnet.
Kloster des Heiligen Simon
Das Kloster Saint Simon ist eine der einzigartigen christlichen Stätten in ganz Ägypten und die größte christliche Kirche im Nahen Osten.
Das Kloster Saint Simon existiert in Zabballeen, einer Stadt für Müll, innerhalb der Grenzen der Metropole Kairo. Der offizielle Name für dieses Gebiet ist Manshiyat Nasser. Die Mehrheit der Menschen, die an diesem Ort leben, sind koptische Christen, die als Müllsammler arbeiten. Sie sammeln gegen eine Gebühr Müll von Kairos Einwohnern und bringen ihn zurück in ihre Nachbarschaft, um sie zu sortieren und wiederverwertbare Waren zu finden.
Die Zabbaleen bauten das Kloster Saint Simon in einer Höhle in Garbage City. Saint Simon war ein Gerber aus dem 10. Jahrhundert, und dieses Kloster, das in seinem Namen erbaut wurde, bietet Platz für bis zu 20.000 Menschen. Es gibt auch separate Kirchenräume in den umliegenden Höhlen, wodurch ein beträchtlicher christlicher Komplex in Garbage City entsteht.
Obwohl dieser Teil von Kairo nicht gerade für den Tourismus bekannt ist, pilgern jedes Jahr Hunderttausende Menschen zu diesem Kloster.
Katharinenkloster der Heiligen
Offiziell bekannt als das Heilige Kloster des von Gott betretenen Berges Sinai , widmeten die Christen dieses Kloster Katharina von Alexandrien. Es liegt an der Mündung einer Schlucht in der Nähe des Fußes des Berges Sinai.
Dieses Kloster der Heiligen Katharina wurde zwischen 548 und 565 erbaut und ist eines der ältesten funktionierenden christlichen Klöster weltweit. Kaiser Justinian befahl, es dort zu errichten, wo der Prophet Moses den brennenden Busch gesehen hatte, ein heiliger Ort für Christentum, Islam und Judentum.
Das Katharinenkloster beherbergt auch die älteste kontinuierlich betriebene Bibliothek der Welt, in der viele einzigartige Bücher aufbewahrt werden. Es besitzt auch die zweitgrößte Sammlung früher Kodizes und Manuskripte (die Vatikanische Bibliothek hat die bedeutendste Anzahl). Hier fanden Christen den Codex Sinaiticus, der aus dem 4. Jahrhundert stammt und zu den alt erhaltenen Manuskripten der Bibel gehört. Ebenfalls im Kloster entdeckt wurde der syrische Sinaiticus, der vor dem Codex Sinaiticus entstand und für das Verständnis der Geschichte des Neuen Testaments von entscheidender Bedeutung war. Der syrische Sinaiticus ist noch heute im Kloster zu finden.
Es überrascht nicht, dass das Katharinenkloster zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Kloster des Heiligen Antonius
Das Kloster des Heiligen Antonius steht in der östlichen Sahara, in den Bergen des Roten Meeres in der Nähe des heutigen Hurghada. Die Kopten bauten dieses Kloster neben einer Oase, in der der heilige Antonius der Große, einer der „Wüstenväter“, seine Zeit verbrachte, nachdem er sich entschieden hatte, in der Wüste zu leben. Er ließ sich dort nieder, um denjenigen zu entkommen, die den Rat suchten, der ihn von der Anbetung ablenkte.
Die Kopten bauten das Kloster 356, wenige Jahre nach dem Tod des heiligen Antonius. Es ist eines der ältesten Klöster weltweit, und dieselben Rituale, die hier praktiziert werden, wurden mehr als sechzehn Jahrhunderte lang nicht geändert.
Obwohl Beduinen dieses Kloster angriffen und im Laufe der Jahre viel Schaden erlitten, hat es immer noch viel zu sehen. Mehrere bemerkenswerte Gemälde stammen aus dem 7. und 8. Jahrhundert, alte Holzarbeiten und mehr als 1700 Dokumente in der Bibliothek. Heute verhält sich das Kloster wie eine kleine Stadt mit mehreren Kirchen, Gärten und sogar einer funktionierenden Bäckerei.
Kloster Sankt Paul
Das in der östlichen Wüste Ägyptens gelegene Kloster Saint Paul stammt aus dem 5. Jahrhundert. Der Überlieferung nach war der heilige Paulus der Mentor des heiligen Antonius. Der heilige Paulus wurde mit sechzehn Jahren verwaist und hinterließ sein Erbe, um sein Leben Ägypten zu widmen. Er fand Zuflucht in der Östlichen Wüste, wo er 113 lebte. Der heilige Antonius suchte den heiligen Paulus auf, nachdem er gehört hatte, dass ein Mann in der Wüste heiliger sei als er. Die beiden wurden bis zu Pauls Tod Freunde. Den Geschichten zufolge sah Anthony, wie Pauls Geist von den Engeln weggetragen wurde, und sah zu, wie zwei Löwen ein Grab gruben und seinen Körper begruben.
Das Kloster des Heiligen Paulus des Einsiedlers, auch bekannt als Deir Anba Bula, hat ein festungsartiges Gebäude. Trotz seiner abgelegenen Lage wurde das Kloster Saint Paul im Laufe der Jahrhunderte mehrmals angegriffen. Beduinen und Berber überfielen und plünderten in dieser Zeit viele christliche Klöster und Kirchen.
Touristen besuchen drei Kirchen auf dem Gelände, darunter die Kirche des Heiligen Paulus, des Einsiedlers. Letzteres ist in die Höhle gegraben, in der der heilige Paulus viele Jahre verbrachte. Darüber hinaus können sie auch die vielen Manuskripte des Klosters einsehen.
Kloster des Heiligen Samuel des Bekenners
Das Kloster des Heiligen Samuel, des Bekenners in Qalamun, liegt am Nordrand des Tals Wadi el-Muweiliḥ, südlich des Wadi El Rayan in der westlichen Wüste Beni Suef im Westen Gebel el-Qalamūn. Das etwa 20 Kilometer lange Tal war Teil der Karawanenroute zwischen Minya und Faiyum.
Kloster des Erzengels Gabriel in Naqlun
Das Kloster des Erzengels Gabriel ist eines der ältesten koptischen Klöster in El Fayoum , wahrscheinlich im 4. Jahrhundert von Bischof Aur dem Ersten gegründet. Das Kloster hat auch einen berühmten Namen, Abu Khashaba. Der Überlieferung nach befand sich im Deckenraum ein Holzstück, auf dem der Erzengel Gabriel die Nilflut zeigte. Wenn dieses Stück viel Wasser in der Masse liefert, wird dieses Jahr wohlhabend sein. Wenn es jedoch etwas Wasser zulässt, wird es dieses Jahr eine Hungersnot geben.
Kloster der Heiligen Fana
Das Kloster der Heiligen Fana ist ein koptisch-orthodoxes Kloster. Es erhielt seinen Namen nach Saint Fana, auch bekannt als Bane (ca. 354–395), einem koptisch-christlichen Einsiedler. Das Heiligtum wird wegen der vielen schön verzierten Kreuze in seiner Kirche auch Kreuzkloster genannt.
Kloster der Jungfrau Maria in Durunka
Das Kloster der Jungfrau auf dem Berg Assiut ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen des ägyptischen Landes. Tausende ausländische und ägyptische Besucher besuchen es das ganze Jahr über, um zu erfahren, wo die Reise der Heiligen Familie endete und die Rückreise begann. Die Jungfrau manifestierte sich in einer leuchtenden Form und erscheint immer noch von Zeit zu Zeit in diesem heiligen Kloster, wo Menschen Ruhe, Trost, Frieden und Freude finden.
Hängendes Kloster
Das Hängende Kloster steht am Ostufer des Nils , etwa 25 km nördlich der Stadt Abnoub, auf einer Höhe von 170 Metern über der Erdoberfläche. Daher erlangte es als hängendes Kloster Berühmtheit, weil es sich im Busen des Berges zeigt.
Kloster der Jungfrau Maria in El-Ganadla
Kirchen, die an die Reise der Heiligen Familie erinnern, sind Höhlenkirchen, ob in Unter- oder Oberägypten. Es gibt auch die Höhlenkirchen, die einst von der Heiligen Familie während ihrer Reise in Ägypten bewohnt wurden. Die Kirchen stehen in diesen Fällen neben diesen Höhlen oder auf ihnen. Das Kloster der Jungfrau Maria in El-Ganadla ist ein Haltepunkt der Heiligen Familie in Oberägypten.
Rotes Kloster
Das Rote Kloster oder Apa Psoi ist ein koptisch-orthodoxes Kloster, das den Namen eines ägyptischen Heiligen, Psoi oder Pishoy, trägt. Außerdem hat dieses Kloster den Namen Rotes Kloster, das von der Farbe der Baumaterialien seiner Außenwände herrührt. Diese Wände sind an der Basis erheblich dicker als an der Spitze. Wie diese Mauern altägyptischer Tempel überragen sie die Cavetto-Formteile. Das Rote Kloster ähnelt architektonisch dem Weißen Kloster .
Weißes Kloster
Das Koptische Weiße Kloster , das Kloster von Abba Shenouda und das Athribische Kloster, ist ein koptisch-orthodoxes Kloster, das den Namen des Heiligen Archimandriten Shenouda trägt. Der Name des Klosters kommt von der weißen Farbe des Kalksteins, der für seine Außenmauern verwendet wurde. Das Weiße Kloster ähnelt architektonisch dem Roten Kloster .
Letztes Wort
Ohne Zweifel hat Ägypten eine reiche religiöse Geschichte. Touristen, die sich für christliche Denkmäler in Ägypten interessieren, werden die unglaublichen Kirchen, Klöster und christlichen Stätten bewundern, die über das ganze Land verteilt sind.
Wenden Sie sich gerne an unser Team, um diese christlichen Denkmäler und Klöster zum Besuch hinzuzufügen. Gerne passen wir Ihr privates Landious-Tourpaket Ihren Interessen an.