Geschichte des alten Ägypten

Geschichte des alten Ägypten

Wenn wir die Geschichte Ägyptens studieren, werden wir feststellen, dass sie aus zwei Hauptteilen besteht. Der erste Abschnitt ist die altägyptische Geschichte mit ihren blühenden Entwicklungen und der einheimischen Zivilisation. Der zweite Abschnitt umfasst jedoch die nicht-ägyptische Herrschaftsgeschichte mit ihrem Einfluss auf die Mentalität des ägyptischen Volkes und seine Kreativität.

Epochen der altägyptischen Geschichte

Es ist spannend, die Geschichte des Landes genau zu studieren! Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die bedeutenden Epochen der altägyptischen Geschichte:

  • Prädynastische Zeit.
  • Archaische Zeit.
  • Das Alte Reich.
  • Erste Zwischenzeit.
  • Mittleres Königreich.
  • Zweite Zwischenzeit.
  • Neues Königreich.
  • Dritte Zwischenzeit.
  • Auch Spätzeit.

1. Die prädynastische Zeit

Die frühen Entwicklungen der ägyptischen Zivilisation prägen diese Zeit. Es war Zeuge eines Austausches von Jagd für die Landwirtschaft und frühen Fortschritten, die den Weg für die spätere Entwicklung des ägyptischen Kunsthandwerks, der Technologie, der Politik und der Religion ebneten.

Ein wesentlicher Aspekt dieser Zeit ist die Gründung zweier separater Königreiche: des Nordreichs und des Südreichs. Das nördliche Königreich, auch Rotes Land genannt, besetzte das Nildelta und erstreckte sich nach Süden bis Atfih. Während sich das Südreich, auch Weißes Land genannt, von Atfih im Norden bis Gebel El-Silsila im Süden erstreckte.

Es gab einige Versuche, die beiden Königreiche durch einen südlichen König, Scorpion, zu vereinen. Um 3200 v. Chr. unternahm er die ersten Versuche, das Nordreich zu erobern. Ein Jahrhundert später gelang es König Menes, den Norden zu unterwerfen und das Land zu vereinen.

2. Die archaische Zeit

Die archaische Zeit war Zeuge einer bedeutenden Entwicklung der ägyptischen Gesellschaft, einschließlich der überaus wichtigen Ideologie der Anbetung. Während dieser Zeit gründete König Menes die Hauptstadt des alten Ägyptens in Memphis. Die neue Hauptstadt lag nahe der Spitze des Nildeltas. Bis dahin nannten die alten Ägypter diese Stadt „Weiße Wände“. Später entwickelte sich diese Hauptstadt zu einer großen Metropole und ebnete den Weg zum Aufbau der altägyptischen Gesellschaft.

3. Das alte Reich der altägyptischen Geschichte

Diese Periode ist eine faszinierende in der altägyptischen Geschichte. Wir nennen es auch die „Periode des Pyramidenbauers“. Es war Zeuge einer deutlichen Entwicklung im religiösen Bau von Gräbern, die dem Glauben der ägyptischen Gesellschaft entsprach. Dementsprechend unternahmen die altägyptischen Baumeister mehrere Versuche, das Grab des Pharaos zu formen. Bemerkenswert, dass diese Versuche mit dem Bau der Stufenpyramide in Sakkara begannen und zu den fantastischen Pyramiden in Gizeh gelangten.

4. Die erste Zwischenzeit

In dieser Zeit kam es zum Zusammenbruch der Zentralregierung. Im Gegenzug führte dieser Zusammenbruch zu einem Bürgerkrieg zwischen den Stadtgouverneuren – folglich zur Entstehung zweier separater Königreiche – des Königreichs des Nordens und des Königreichs des Südens. Das Königreich des Nordens erstreckte sich über die Mitte Ägyptens im Gebiet zwischen Memphis und Theben. Zur gleichen Zeit befand sich die südliche in Theben.

Die Schwäche des Landes und seine Teilung führten zu einer teilweisen Invasion und Hungerkatastrophe. Am Ende dieses Zeitraums können wir einige Versuche zur Wiedervereinigung des Landes feststellen. Diese Versuche waren während des thebanischen Prinzen Mentuhotep erfolgreich.

5. Das Reich der Mitte

Während des Reichs der Mitte hat Ägypten ein goldenes Zeitalter erlebt, wie es während des alten Königreichs war. Wieder einmal wurde im alten Ägypten eine Hauptstadt südlich von Memphis errichtet und militärische Feldzüge gegen die Beduinen gestartet. Außerdem gab es eine politische Reform, um die reibungslose Nachfolge ihrer Macht zu gewährleisten, indem jeder Nachfolger zum Mitregenten ernannt wurde.

6. Die zweite Zwischenzeit

Der Beginn einer weiteren unruhigen Phase in der ägyptischen Geschichte markierte diese Periode der altägyptischen Geschichte. Während der zweiten Zwischenzeit gelang es einer raschen Folge von Königen nicht, die Macht zu festigen. Folglich markierten mehrere Einflusssphären die zweite Zwischenzeit der ägyptischen Geschichte.

7. Das neue Reich der Alten Geschichte

D Das Neue Reich war die Blütezeit der altägyptischen Geschichte. Ein thebanischer Pharao namens Ahmose vereinte das Land erneut.

Der prominenteste Aspekt dieser Zeit ist die Bildung des ersten großen Imperiums der Welt. Während dieser Zeit können wir feststellen, dass Ägypten seine Kontrolle über Nubien wiederhergestellt hat und militärische Feldzüge im Norden und Osten begann, die sein Reich von Nubien bis zum Euphrat in Asien ausdehnten.

8. Die dritte Zwischenzeit

Die Schwäche der Zentralregierung kennzeichnet diese Zeit. Wir können feststellen, dass es zwei Hauptgründe für diese Schwäche gab. Der erste Grund war die Zunahme der Macht der Priester. Gleichzeitig ging die Bedrohung von den neuen Fähigkeiten aus. Der erweiterte Einfluss des nubischen Königreichs und das Erscheinen des assyrischen Reiches waren der zweite Grund.

9. Die Spätzeit

In dieser Zeit wird Ägypten wiedervereinigt, obwohl die Loyalität dem assyrischen Reich galt. Dann wurde Ägypten nach dem Zusammenbruch des assyrischen Reiches Teil des Persischen Reiches. Obwohl das Jahr 404 v. erlebte die letzte Periode der ägyptischen Unabhängigkeit unter einheimischen Herrschern von der 28. Dynastie bis zur 30. Dynastie.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.