Pyramidenkomplex von Gizeh

Pyramidenkomplex von Gizeh

Der Pyramidenkomplex von Gizeh ist die beliebteste Touristenattraktion in Ägypten. Wir nennen es auch die Nekropole von Gizeh. Dieser Komplex ist eine altägyptische Stätte auf dem Gizeh-Plateau. Es ist weithin bekannt und umfasst die Große Pyramide von Gizeh mit den dazugehörigen Netzwerken und die Sphinx von Gizeh. Die alten Ägypter bauten diese riesigen Konstruktionen während der vierten Dynastie des alten Königreichs des alten Ägypten. Darüber hinaus umfasst der Gizeh-Komplex mehrere Friedhöfe und die Überreste einer Arbeitersiedlung auf seinem Territorium.

Lage des Pyramidenkomplexes von Gizeh

Die Nekropole von Gizeh befindet sich am Rande der ägyptischen Westwüste im Gouvernement Gizeh. Es liegt normalerweise etwa 9 km westlich des Nils in der Stadt Gizeh. Mittlerweile liegt es nicht weit von der Innenstadt von Kairo entfernt, etwa 13 km südwestlich.

Eigenschaften

Der Pyramidenkomplex von Gizeh verfügt über viele Funktionen. Die bekanntesten Merkmale dieses Komplexes sind natürlich die drei bekannten Pyramiden. Wenn wir uns diese riesige Site ansehen, werden wir feststellen, dass sie mehr als komplex ist. Außerdem gibt es ein Arbeiterdorf und Friedhöfe. Um dies zu verdeutlichen, werden wir diese Funktionen wie folgt auflisten:

  • Khufus Komplex.
  • Khafres Komplex.
  • Menkaures Komplex.
  • Sphinx.
  • Grab der Königin Khentkaus I.
  • Arbeiterdorf.
  • Außerdem Friedhöfe.

Khufus Pyramidenkomplex

Der Pyramidenkomplex von Khufu ist das bekannteste Denkmal im Pyramidenkomplex von Gizeh. Es besteht aus folgenden Funktionen:

  • Der Taltempel: Dieser Tempel ist jetzt unter dem Dorf Nazlet el-Samman begraben.
  • Damm: Die alten Baumeister verbanden den Taltempel mit einem Damm. Leider wurde es weitgehend zerstört, als moderne Ägypter das Dorf Nazlet el-Samman errichteten.
  • Totentempel von Khufu: Der Damm führte zum Totentempel von Khufu. Das Basaltpflaster ist das einzige, was von diesem Tempel übrig bleibt.
  • Khufu-Pyramide: Der Totentempel war mit der Königspyramide verbunden.
  • Drei Pyramiden der Königin: Mit der Pyramide des Königs sind drei kleinere Pyramiden der Königin verbunden.
  • Auch Drei Bootsgruben: Mit der Pyramide des Königs sind auch drei kleinere Pyramiden der Königin verbunden. Die Bootsgruben enthielten drei königliche Schiffe. Eines dieser Schiffe, das Khufu-Schiff, wurde restauriert und ist im Gizeh Solar-Bootsmuseum ausgestellt. Während der Rest haben zwei Gruben auf der Südseite der Pyramide noch intakte Schiffe.

Khafres Komplex

Der Khafre-Komplex ist der zweite wichtige Aspekt der Nekropole von Gizeh. Es besteht aus folgenden Funktionen:

  • Der Taltempel, wir nennen ihn auch den Sphinx-Tempel. In diesem Tempel befindet sich die große Sphinx. Mariette fand 1860 in diesem Tempel mehrere Statuen von Khafre. Er fand sie in einem Brunnen auf dem Boden des Tempels. Während Wilhelm Sieglin (1909–10) fanden Junker, Reisner und Hassan bei aufeinanderfolgenden Ausgrabungen die anderen Statuen.
  • Ein Damm.
  • Ein Totentempel.
  • Die Königspyramide. Der alte Ägypter baute 2570 v. Chr. Die Pyramide von Khafre.
  • Khafres Komplex enthält fünf Bootsgruben.
  • Außerdem eine Nebenpyramide mit einem Serdab.

Menkaures Komplex

Menkaure ist die dritte Pyramide im Komplex der Pyramide von Gizeh im ägyptischen Großraum Kairo. Diese kleinste der drei Strukturen ist die kleinste der drei und erreicht eine Höhe von 66 Metern. Obwohl die Menkaure-Pyramide kurz ist, beherbergt sie einige der beeindruckendsten Skulpturen aus der altägyptischen Geschichte. Der Pyramidenkomplex von Menkaure besteht aus folgenden Merkmalen:

  • Der Taltempel. Dieser Taltempel enthielt einst mehrere Statuen von Menkaure. Die alten Ägypter fügten während der 5. Dynastie einen kleineren Vor-Tempel hinzu.
  • Ein Damm.
  • Ein Totentempel. Der Totentempel brachte auch mehrere Statuen von Menkaure hervor.
  • Und Menkaures Pyramide. Die alten Ägypter vollendeten die Königspyramide. 2510 v.Chr.
  • Außerdem drei Tochter- oder Königinnenpyramiden.

Große Sphinx

Die Große Sphinx ist eine der bedeutendsten Skulpturen der Welt. Es zeigt einen zurückgelehnten Löwenkörper und einen menschlichen Kopf und ist fast 20 Meter hoch. Die Länge dieser prächtigen Statue beträgt etwa 240 Fuß. Ein königlicher Kopfschmuck ziert den menschlichen Kopf der Sphinx.

Darüber hinaus ähnelt das Gesicht Pharao Khafre. Daher datieren Historiker die Große Sphinx in die 4. Dynastie. Daher neigt sich der Besitz der Sphinx in Richtung Khafre.

Einige Gelehrte glauben jedoch, dass Khafres älterer Bruder Redjedef das Denkmal gebaut hat. Vielleicht baute Redjedef die Sphinx zu Ehren ihres Vaters Khufu. Darüber hinaus diskutieren die Leute, dass die Große Sphinx König Khufu mehr ähnelt als Khafre.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.