Gott Ra

Einer der mächtigsten Götter aus den alten Legenden, Gott Ra, ist eine altägyptische Sonnengottheit. Während der fünften Dynastie wurde Ra zu einem der wichtigsten Götter der ägyptischen Kultur. Die Leute identifizierten ihn mit der Mittagssonne. Der Legende nach regierte Ra alle Teile der erschaffenen Welt: die Erde, den Himmel und die Unterwelt. Ra war der höchste Gott der Sonne, der Könige, der Ordnung und des Himmels.

Darüber hinaus glaubten die Menschen, dass Ra alle Lebensformen geschaffen hat. Einige Berichte sagen sogar, dass Ra die Menschen selbst aus den Tränen und dem Schweiß des Gottes erschaffen hat. Daher nannten sich die Ägypter das „Rind von Ra“.

Symbolik und Ikonographie

Die häufigste Darstellung von Ra war ein Mann mit dem Kopf eines Falken und einer Sonnenscheibe darauf. Außerdem saß eine gewundene Schlange um die Scheibe herum. Andere Formen sind ein Mann mit einem Käferkopf (Khepri-Form) oder ein Mann mit einem Widderkopf. Bilder zeigen Ra auch als vollmundigen Widder, Reiher, Schlange, Katze, Löwe, Käfer, Phönix usw.

Die Unterwelt stellte Ra üblicherweise mit einem Widderkopf dar. Diese Form bezieht sich auf Ra als „Widder des Westens“ oder „Widder, der für seinen Harem verantwortlich ist“. Darüber hinaus beschreiben einige Texte Ra als alternden König mit Knochen aus Silber, Fleisch von Toren und Haaren aus Lapislazuli (einem tiefblauen Halbedelstein).

Außerdem stellt ein Falke den Gott dar. Dieser teilt Charaktere mit dem Himmelsgott Horus. Manchmal verschmolzen die Menschen die beiden Götter als Ra-Horakthy. Tatsächlich wurde im Neuen Königreich der Gott Amun mit Ra verschmolzen, um Amun-Ra zu erschaffen.

Die Mythologie der Sonne Ra

Die ominöse Präsenz von Ra kommt von seiner Darstellung als Schöpfer des Universums oder Lebensspender. Ra repräsentierte Wärme, Leben und Wachstum. Diese Eigenschaften führten dazu, dass die Menschen Ra als den König der Götter verehrten. Die Verehrung von Ra wuchs im alten Ägypten wild. Dies führte wiederum zu mehreren Darstellungen des Gottes. Einige seiner häufigsten Kombinationen waren Atum (menschliche Form), Khepri (Käferform) und Horus (Falkenform).

Mehrere Geschichten stellen Ra allgemein als einen Mann mit einem Falkenkopf dar. Auf dem Kopf sitzt eine Sonnenscheibe und eine gewundene Kobra, die das Auge von Ra darstellt. Zu Beginn der Zeit beschloss die Gottheit Atum, mit der Schöpfung zu beginnen und somit wurde Ra geboren. Zunächst erschuf Ra die ersten Götter aus sich selbst heraus. Shu (Luft), Tefnut (Feuchtigkeit) und Ra vervollständigten den Kosmos, indem sie Geb (Erde) und Nut (Himmel) schufen.

Nach anderen Mythen zog Ra die Sonne aus dem Wasser von Nun. Darüber hinaus wurden die Erweiterungen von Ras Kräften das Auge von Ra genannt. Der Gott hat drei Töchter Bastet, Sekhmet und Hathor. Ra schickte seine Töchter aus, um Rache zu üben. Darüber hinaus war die Göttin Sekhmet das Auge von Ra, das durch das wütende Feuer in Ras Auge erschaffen wurde. Im Gegensatz dazu glaubten die Menschen, dass die Göttin Hathor wohlwollend und gütig war. Legenden besagen, dass Sachmet ein wilder Krieger war, der den Sonnengott beschützte, und Bastet war freundlich und fürsorglich.

Die Legende von Ra und die Unterwelt

Nach der antiken Mythologie war Ra dafür verantwortlich, der ganzen Welt Licht zu bringen. Dazu reiste der Gott auf seinem Boot Atet durch den Himmel. Als die Sonne unterging, reiste der Gott in die Unterwelt, wo er durch die 12 Tore gehen musste.

Während dieser Reise begleiteten andere Gottheiten wie Sia, Hu, Heka und Mitglieder von Ennead den Gott. Diese Mythen von Ra, die jeden Morgen durch die Unterwelt reisen, um herauszukommen, repräsentierten den Kreislauf der Wiedergeburt und Erneuerung. Dies stärkte die Rolle von Ra weiter.

Darüber hinaus werden die Geschichten des Gottes Set, der Ra in der Unterwelt verteidigt, im Laufe der Geschichte erwähnt. Nachdem er die Niederlage von Horus in der Schlacht um den Thron akzeptiert hatte, wurde Set tatsächlich damit beauftragt, den Sonnengott auf jeder nächtlichen Reise zu beschützen.

Anschließend besiegte er Apophis mehrmals. Apophis, der Gott des Chaos, war eine riesige Schlange, die versuchte, das Boot des Sonnengottes daran zu hindern, durch die Unterwelt zu reisen. Jede Nacht versuchte Apophis, das Schiff zu verzehren oder es durch einen hypnotischen Blick zu stoppen.

Einmal schluckte Apophis das Boot von Ra. Die Schlange war jedoch nicht stark genug, um den Gott zu halten und musste ihn erbrechen. Nach den Legenden führte dieser Vorfall zur Sonnenfinsternis. Wenn Ra in der Unterwelt war, besuchte er oft Gott Osiris, den Herrn der Unterwelt, um ihm seine Aufwartung zu machen.

Ra und Sachmet

Eine andere berühmte Legende erzählt die Geschichte, wie Ra mit der Zeit alt wurde. Dies ermöglichte es den Menschen, sich gegen ihn zu verschwören und eine Rebellion auszulösen. Verärgert über den Verrat an den Menschen beschloss der Gott, alle Menschen auf der Erde zu töten. Um diese Aufgabe zu erfüllen, schickte der Gott Sachmet als das Auge von Ra. Er verwandelte Sachmet in einen wilden Löwen.

Anschließend randalierte die Göttin. Sie war von Blutgier überwältigt und fing an, Menschen zu schlachten, erfreut, ihre Nahrungsaufnahme anzukurbeln. Schließlich waren die anderen Götter entsetzt über das Blutbad und flehten Ra an, Sachmet aufzuhalten. Also brachte der Sonnengott Sekhmet dazu, Tonnen von Bier zu trinken und brachte sie zurück in den Himmel. Nachdem er das Massaker gestoppt hatte, weigerte sich der Sonnengott, zwischen den Menschen zu leben und beschloss, die Erde zu verlassen.

Dies führte zu seiner Reise in die Unterwelt, wo er 12 Stunden des Tages schuf, indem er von Ost nach West über den Himmel segelte. Als Ra den Westen erreichte, würde er die Erde verlassen, um in die Anderswelt einzutreten und die 12 Stunden der Nacht zu erschaffen. Hier in der Unterwelt würde er die Feinde der Schöpfung vernichten und sich regenerieren.

Abschluss

Die Legenden aus dem alten Ägypten stellen Ra als den großartigsten Gott dar, der die Erde ziert. Die Macht und Ehrfurcht, die Ra hatte, waren beispiellos. Mehrere mächtige Pharaonen wie Ramsses nahmen den Namen des Gottes an, um Stärke darzustellen. Könige widmeten dem Ra-Kult im ganzen Land Tempel und Land. Die Macht von Ra war so großartig, dass Götter wie Amun später mit Ra verschmolzen wurden. Auch heute noch, im modernen Ägypten, sind die Geschichten von Ra überliefert. Moderne Folklore und lokale Ausdrücke lassen seine Geschichten wieder auferstehen und werden dies auch weiterhin tun.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.