Gott Thot

Thot, einer der wichtigsten Götter des alten Ägypten, war der Gott der Schrift, der Weisheit, der Magie und des Mondes. Verschiedene Versionen des Ursprungs von Thoth streuen den Lauf der Geschichte. Einige behaupten, dass der Gott selbst erschaffen wurde. Andere argumentieren jedoch, dass er aus dem Samen von Horus geboren wurde, der aus der Stirn von Set kam. Die Leute sahen Thoth oft als Sohn dieser beiden Götter, die Ordnung bzw. Chaos darstellten. So wählten sie ihn auch zum Gott des Gleichgewichts.

Auf der anderen Seite verbinden Legenden Ma’at mit dem Gott. Seine Verbindung erstreckte sich sowohl auf das göttliche Gleichgewicht als auch auf die Göttin Ma’at, die dieses Prinzip repräsentierte. Die Göttin wurde manchmal auch als Frau von Thot dargestellt.

Die verschiedenen Namen Gottes Thot

Der ursprüngliche ägyptische Name von Thot war Djehuty, was übersetzt “Der ist wie der Ibis” bedeutet. Die alten Ägypter verehrten den Vogel Ibis als heilig und verbanden ihn mit Weisheit. Außerdem hatte Thot andere Namen wie Tahuti, Tehuti, Jehuti, Tetu, Zehuti, Techu. Die Leute nannten ihn auch den Herrn des Khemenu, der späteren Stadt Hermopolis, die ihm als bedeutendes Kultzentrum diente.

Die Verbindung von Thoth mit dem Gott Hermes führte dazu, dass die Griechen Thoth „Hermes Trismegistos“ (Thoth der dreimal Große) nannten. Dies ist auch der Grund für die Namensgebung der Stadt Hermopolis. Darüber hinaus beziehen sich andere Geschichten auf den Gott als “Herr von Ma’at”, “Schreiber von Ma’at in Gesellschaft der Götter”, “Herr der göttlichen Worte”. Die Gottheit wird im Volksmund als der gerechte und unbestechliche Richter bezeichnet.

Ursprung Gottes Thot

Wie andere ägyptische Pantheon-Götter hat Thoth unterschiedliche Ursprungsgeschichten. Einige behaupten, dass Ra Thoth zu Beginn der Schöpfung aus seiner Lippe geschaffen hat. Daher wurde er als „Gott ohne Mutter“ bezeichnet. Nach anderen Geschichten hat sich Thoth jedoch zu Beginn der Zeit selbst erschaffen und ein kosmisches Ei in Form von Ibis gelegt, das die gesamte Schöpfung enthielt.

Thot und Horus

Gleichzeitig verbanden Geschichten den Gott eng mit Ra und der Theorie der göttlichen Ordnung und Gerechtigkeit. Eine andere berühmte Geschichte, die von den Auseinandersetzungen zwischen Horus und Set zwischen 1190 und 1077 v. Chr. erzählt, zeigt jedoch eine ganz andere Ursprungsgeschichte. Laut diesem ägyptischen Manuskript erschuf der Samen von Horus während der Kämpfe zwischen Set und Horus um das Herrschaftsrecht Thot, den Set versehentlich verschluckte.

Dieser Text erzählt die Geschichte von Set, der sich Horus aufdrängte. Später prahlte Set damit vor anderen Göttern. Er war sich jedoch nicht bewusst, dass Horus den Samen von Set in seiner Hand fing, der später von Isis abgehackt und in den Nil geworfen wurde. In der Zwischenzeit hat Horus seinen Samen in Sets Lieblingsessen gelegt.

Dieses versehentlich imprägnierte Set mit dem Samen von Horus. Als Set mit seiner Missetat prahlte, stellte Horus seine Behauptung in Frage. Er bat die Götter, seinen Samen hervorzurufen. Sehr zum Leidwesen von Set antwortete der Same von Horus dem Ruf aus seinem Inneren. Der Same sammelte sich auf Sets Stirn und führte zur Geburt des Gottes Thoth.

Alle Versionen haben jedoch eine Gemeinsamkeit. In allen Versionen ist Thot der Schreiber, der die Ereignisse des Kampfes zwischen Set und Horus aufzeichnet. Außerdem bietet er an, beide zu beraten. Er vermittelte den Kampf zwischen den Göttern und heilte beide zu unterschiedlichen Zeiten.

Thoth glaubte, dass beide Seiten gleichermaßen fähig seien und sich keinen unfairen Vorteil gegenüber der anderen verschaffen sollten. Daher heilte er Set und Horus während ihres Kampfes. In ähnlicher Weise herrschte unter den Menschen der Gott über die Gerechtigkeit auf Erden.

Die Rollen Gottes Thot

Die alten Ägypter schreiben dem Gott die Schaffung zahlreicher Wissenszweige zu, darunter Magie, Recht, Religion, Wissenschaft, Schrift, Philosophie und Kunst. Dies machte ihn zum zuverlässigsten Richter, der gerechte Entscheidungen treffen konnte. Darüber hinaus verehrten die Griechen den Gott so sehr, dass sie ihn als den Urheber des Wissens bezeichneten.

Außerdem schätzten die anderen Götter Thot sehr. Als die fremden Länder (die ferne Göttin) Ras Tochter entführten, wählten die Götter Set, um sie zurückzuholen. Thot verkleidete sich als Pavian oder Affe. Er bat die Göttin, durch Ausdauer, List und Demut nach Hause zu kommen.

Als Belohnung für seine Dienste schenkten ihm die Götter die Göttin Nehemtawy als Gemahlin. Darüber hinaus spielte Thoth eine bedeutende Rolle bei der Geburt der ursprünglichen fünf Götter Ägyptens. Der Mythologie zufolge wurde Nut zu Beginn der Welt schwanger. Dies verärgerte den Gott Ra sehr, der dann Nut verfluchte und erklärte, dass sie an keinem Tag des Jahres gebären würde.

Teilung des Mondlichts

Voller Angst rannte Nut zum Weisheitsgott Thot und bat um seine Hilfe. Um Nut zu helfen, spielte der Gott mit dem Mondgott Lah. Er spielte um weitere fünf Tage Mondschein. Thoth gewann das Glücksspiel und teilte Lahs Mondlicht in fünf zusätzliche Tage auf, die nicht Teil des ursprünglichen Jahres waren, wie von Ra erwähnt. Dies ermöglichte es Nut, dem Fluch von Ra zu entkommen und an diesen fünf Tagen jedes ihrer Kinder (Osiris, Nephthys, Set, Horus und Isis) zur Welt zu bringen.

Später, obwohl er wütend auf Nut war, ehrte er die clevere Art, mit der Thot seinen Fluch umgangen hatte. Daher gab er Thoth einen Ehrenplatz in seinem Himmelsboot, das bei Tag den Himmel und bei Nacht die Unterwelt überquerte. Anschließend beschützte Thot Ra, indem er ihn gegen die Schlange Apophis verteidigte, die den Sonnengott zerstören wollte.

Die Alten glaubten, dass er das geschriebene Wort sowohl für Menschen als auch für Gott geschaffen hat. Daher beanspruchten ihn die Schriftgelehrten als ihren Schutzpatron und ehrten ihn zu Beginn eines jeden Tages. Das Konzept, dass Toth Worte geschaffen hat, hat ihn unsterblich und zu einem unglaublich wichtigen Teil der Kultur des alten Ägypten gemacht.

Abschluss

Das alte Ägypten verbindet den Gott Thot mit mehreren wichtigen Aspekten ihres Lebens. Sein Herrenhaus diente den Seelen als sicherer Ort zum Ausruhen und erhält auch im Jenseits Hilfe gegen Dämonen. Darüber hinaus verehrten die Menschen im alten Land den Gott. Seine Magie lebt von den alten Seiten der Geschichte bis ins moderne Ägypten weiter.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.